Weiterbildungsprogramm 2012
für Pflegeberufe und medizinische Fachangestellte
Samstag, 28. Januar 2012
10:00–16:45 Uhr
Raum | Weißer Saal (1. OG) |
Moderation |
Priv.-Doz. Dr. Ulrich Fries (Bonn) Dr. Michael Klein (Duisburg) |
10:00 Uhr |
Begrüßung durch den Präsidenten des Vereins Rheinisch-Westfälischer Augenärzte Prof. Dr. Andreas Scheider (Essen) |
10:10 Uhr |
Die Netzhautablösung (Amotio retinae) – Geschichte, Diagnostik, Therapie Dr. Michael Klein (Duisburg) |
10:50 Uhr |
OCT: Anwendung und Abrechnung Dr. Michael Klein (Duisburg) |
11:20 Uhr | Kaffeepause & Besuch der Industrieausstellung |
11:50 Uhr |
Refraktive Chirurgie unter besonderer Berücksichtigung der Lasertechniken Dr. Georg Gerten (Köln) |
12:35 Uhr |
IVOM-Update 2012 Dr. Georg Spital (Münster) |
13:00 Uhr | Mittagspause & Besuch der Industrieausstellung |
13:45 Uhr |
Kataraktchirurgie – Biometrie – IOL Planung – Sonderlinsen Priv.-Doz. Dr. Ulrich Fries (Bonn) |
14:30 Uhr |
Glaukomdiagnostik mit moderner Bildgebung unter besonderer Berücksichtigung der Nervenfasern (HRT, GDx und FD-OCT) Priv.-Doz. Dr. Stephan Kremmer (Gelsenkirchen) |
15:15 Uhr | Kaffeepause & Besuch der Industrieausstellung |
15:45 Uhr |
Pflege und Umgang mit Augenprothesen Trester Augenprothetik GmbH (Köln) |
16:15 Uhr |
Diabetische Retinopathie, Diagnostik und Therapie Peter Felsmann (Bonn) |
16:45 Uhr | Ende |