Allgemeine Hinweise

Tagungsort

World Conference Center Bonn
ehemaliger Plenarsaal des Deutschen Bundestages
Platz der Vereinten Nationen 2
53113 Bonn
www.worldccbonn.com

Kongressleitung

Prof. Dr. Frank G. Holz
Universitäts-Augenklinik Bonn
Ernst-Abbe-Straße 2
53127 Bonn

Kongress-Organisation

Congress-Organisation Gerling GmbH
(Anmeldung, Hotelvermittlung, Industrieausstellung, RWA-Mitgliederverwaltung)
Werftstraße 23
40549 Düsseldorf
Tel.: 02 11 / 59 22 44
Fax: 02 11 / 59 35 60
E-Mail: info@congresse.de
Homepage: www.congresse.de

Öffnungszeiten des Tagungsbüros

Freitag, 29. Januar 2016 08:00-18:15 Uhr
Samstag, 30. Januar 2016 08:30-17:50 Uhr

Tagungsdauer

Freitag, 29. Januar 2016 14:00-18:15 Uhr
Samstag, 30. Januar 2016 09:30-17:50 Uhr

Öffnungszeiten der Industrieausstellung

Freitag, 29. Januar 2016 13:00-17:00 Uhr
Samstag, 30. Januar 2016 09:00-16:30 Uhr

Kurse

Kurs A
IVOM-Qualifizierungskurs für die intraokulare medikamentöse AMD-Therapie (Aufbaukurs)

Freitag, 30. Januar 2016 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Raum: Saal Bonn

Kurs B
SD-OCT Workshop

Freitag, 30. Januar 2016 11:30 Uhr - 13:30 Uhr
Raum: Saal Bonn

Kurs C
Ultraschall-Abschlusskurs

Donnerstag, 28. Januar 2016 09:30 Uhr - 18:30 Uhr
Freitag, 29. Januar 2016 08:00 Uhr - 11:00 Uhr
Ort: Johanniter-Krankenhaus – Augenklinik
Johanniterstraße 3-5, 53113 Bonn (ACHTUNG: nicht im WCC Bonn)

Kurs D
für ophthalmologisches Assistenzpersonal:
IGELn in der Praxis, was muss ich beachten?

Freitag, 29. Januar 2016 16:30 Uhr – 17:30 Uhr
Raum: Saal Berlin

Kurs E
für ophthalmologisches Assistenzpersonal:
„Trouble-Shooting”: Professionelles Konflikt- und Problem-Management in der Augenarztpraxis

Samstag, 30. Januar 2016 09:30 Uhr – 12:30 Uhr
Raum: Saal Berlin 1

Kurs F
für ophthalmologisches Assistenzpersonal:
Effizientes Terminmanagement und optimale Ablauforganisation

Samstag, 30. Januar 2016 13:30 Uhr – 16:30 Uhr
Raum: Saal Berlin 1

Weiterbildungsprogramm für Pflegeberufe und medizinische Fachangestellte
Samstag, 30. Januar 2016 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Raum: Saal Bangkok 1-2

Tagungsgebühren (Für die Onlineanmeldung bitte hier klicken)

  RWA Tagung    
Anmeldung
Mitglieder des Vereins
bis zum 31.12.15 ab dem 01.01.16        
Facharzt frei 25,– €        
* Assistenzarzt frei 25,– €        
1. Redner frei frei        

Nichtmitglieder
bis zum 31.12.15 ab dem 01.01.16        
Facharzt 80,– € 105,– €        
* Assistenzarzt 40,– € 55,– €        
* Arzt ohne Anstellung,
* Student, Rentner
frei 25,– €        
  Kurs A Kurs B Kurs C
Anmeldung
Mitglieder des Vereins
bis zum 31.12.15 ab dem 01.01.16 bis zum 31.12.15 ab dem 01.01.16 bis zum 31.12.15 ab dem 01.01.16
Facharzt 40,– € 50,– € 10,- € 15,– € 260,– € 280,– €
* Assistenzarzt 20,– € 30,– € 5,- € 10,– € 260,– € 280,– €
1. Redner            

Nichtmitglieder
bis zum 31.12.15 ab dem 01.01.16 bis zum 31.12.15 ab dem 01.01.16 bis zum 31.12.15 ab dem 01.01.16
Facharzt 60,– € 70,– € 20,– € 25,– € 310,– € 330,– €
* Assistenzarzt 40,– € 50,– € 15,– € 20,– € 310,– € 330,– €
* Arzt ohne Anstellung,
* Student, Rentner
30,– € 40,– € 10,– € 15,– € 310,– € 330,– €
Weiterbildungsprogramm für Pflegeberufe und medizinische Fachangestellte
  bis zum 31.12.15 ab dem 01.01.16  
Assistenzpersonal frei 20,– €  
Kurs D
  bis zum 31.12.15 ab dem 01.01.16  
Assistenzpersonal 30,- € 40,- €  

* Der Nachweis für die Berechtigung zur Inanspruchnahme ermäßigter Teilnehmergebühren muss vorab durch eine der Anmeldung beiliegende Bescheinigung nachgewiesen werden, da ansonsten der normale Gebührensatz erhoben wird.

In den Tagungsgebühren sind enthalten:
Mittagessen am Samstag (muss auf beiliegender Anmeldekarte oder online gebucht werden), Kaffeepausen und Abstractheft.

Zahlungsmittel

Überweisung nach Rechnungserhalt, MasterCard, VISA, American Express, PayPal, Maestro, Barzahlung vor Ort

Infoline + Tagungstelefon

02 11 / 5 37 02 33

CME-Zertifizierung

Die Teilnehmer der Versammlung des Vereins Rheinisch-Westfälischer Augenärzte erhalten eine Fortbildungszertifizierung nach den Richtlinien der Bundesärztekammer.

EFN-Aufkleber

Bitte teilen Sie uns Ihre EF-Nummer (Einheitliche Fortbildungs- Nummer/Barcode) bereits bei Ihrer Anmeldung mit. Andernfalls vergessen Sie nicht Ihren EFN-Aufkleber, den Sie von Ihrer Landesärztekammer erhalten.
Unser Tipp: Speichern Sie Ihre EF-Nummer in Ihrem Handy

Neumitgliedschaften

Für eine kostenlose Teilnahme an der Versammlung des Vereins Rheinisch-Westfälischer Augenärzte müssen die Beitrittsmodalitäten vor Tagungsbeginn abgeschlossen sein. Einen Aufnahmeantrag finden Sie hier.

Hotelzimmer

buchen Sie bitte mit der Anmeldekarte.

Kinderbetreuung

am Samstag, 30. Januar 2016
zwischen 09:00 Uhr und 18:00 Uhr
im Kleinen Saal-Restaurant
Eine Anmeldung mit Fragebogen können Sie hier herunterladen,
per E-Mail: info@congresse.de
bzw. telefonisch unter 02 11 / 59 22 44 anfordern.

Hinweise zum Datenschutz

Die Congress-Organisation Gerling GmbH verarbeitet Ihre Daten nur zum Zweck der Vorbereitung und Durchführung dieses und zukünftiger ophthalmologischer Kongresse. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail an info@congresse.de.

Stornierungen

müssen bis spätestens 25. Januar 2016 schriftlich (Fax: 02 11 / 59 35 60 oder E-Mail: info@congresse.de) erfolgen. In jedem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von € 22,– fällig. Bei Rücktritt nach dem 25. Januar 2016 oder Nichtanwesenheit während der Tagung ist der Gesamtbetrag bzw. bei Beitragsbefreiung die o.a. Bearbeitungsgebühr zu zahlen.

Anmeldebestätigungen

Anmeldebestätigungen werden versandt. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!


Wir nutzen Cookies, um die verschiedenen Funktionen dieser Website bereitzustellen, um Einblicke in das Verhalten der Besucher auf unserer Website zu gewinnen, um Nachrichten auf sozialen Medien zu teilen und um unser Angebot zu verbessern sowie zu personalisieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.