Preisträger des Wissenschaftspreises

1964 110. Versammlung in Mülheim
Papst (Hamburg)
Diagnostik und Therapie der okulären Myopathien
Seitz (Karlsruhe)
Scheinbare und wirkliche Änderung der Blutsäulenbreite der Netzhautgefäße
1972 125. Versammlung in Bonn
Höpping (Essen)
Langzeitergebnisse in der Behandlung des Retinoblastoms
Hockwin (Bonn)
Die Biochemie des Linsenstoffwechsels und die Möglichkeit der medikamentösen Beeinflussung
1980 138. Versammlung in Wuppertal
Deutmann (Nijmegen)
Erbliche und entzündliche Makulaerkrankungen
Wessing (Essen)
Diagnostische und therapeutische Probleme bei Makulaerkrankungen
1987 149. Versammlung in Bochum
Rochels (Mainz)
Ultraschalldiagnostik in der Augenheilkunde
1993 155. Versammlung in Essen
Wiedemann (Köln)
Proliferative Vitreoretinopathie – Pathogenese und Therapie
1999 161. Versammlung in Köln
Redbrake (Aachen)
Gewebebeschaffenheit der humanen Hornhaut in Abhängigkeit von Spenderkriterien und Lagerung in der Organkultur
2005 167. Versammlung in Aachen
Ziemssen (Tübingen)
Beeinflussung der Wundheilungsreaktion nach filtrierender Glaukomchirurgie
2009 171. Versammlung in Köln
Biermann (Freiburg)
Histonacetylierung und retinale Ganglienzellen
2011 173. Versammlung in Münster
Joachim (Bochum)
Bedeutung von Antikörper-Ablagerungen beim Glaukom
2013 175. Versammlung in Bochum

Thabo Benjamin Lapp (Freiburg)
Rekrutierung mononuklearer Phagozyten im Rahmen allogener Hornhauttransplantatabstossungen

Verena Prokosch (Münster)
Molekulare Signalkaskaden bei der glaukomatösen Optikusneuropathie und Analyse der Änderungen molekularer Signalkaskaden bei Substanzen mit neuroprotektiver und neuroregenerativer Wirkung

Gefördert mit jeweils 7.500 €
2014 176. Versammlung in Krefeld
Dr. Anne Christine Rieck
(Klinik für Augenheilkunde der RWTH Aachen)

Neurophysiologische Veränderungen der Netzhaut und des okzipitalen Kortex bei erworbener Netzhautdystrophie am Kaninchenmodell vor und nach artifizieller Netzhautstimulation mit großflächigen epiretinalen Stimulatoren

Gefördert mit 10.000 €
2015 177. Versammlung in Krefeld
Dr. Martina C. Herwig
(Universitäts-Augenklinik Bonn)

Untersuchungen zum wechselseitigen Einfluss von extrazellulärer Matrix, Angiogenese und Immunzellen im Tumormilieu beim intraokularen Melanom der Maus

Gefördert mit 15.000 €

Dr. Kai Januschowski
(Universitäts-Augenklinik Tübingen)

Weiterentwicklung des Modells der isolierten perfundierten bovinen Netzhaut

Gefördert mit 5.000 €

Wir nutzen Cookies, um die verschiedenen Funktionen dieser Website bereitzustellen, um Einblicke in das Verhalten der Besucher auf unserer Website zu gewinnen, um Nachrichten auf sozialen Medien zu teilen und um unser Angebot zu verbessern sowie zu personalisieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.